Video-Transkript
Wenn ich nun von diesem Kraftstofftank bis zur Heizung und dann in den Van gehe, werden Sie den Prozess sehen. Sehr schnell beginnen wir damit, den Kraftstofftank vom Van abzusenken, die Sendeeinheit herauszunehmen, ein kleines Loch in die Oberseite der Sendeeinheit zu bohren und dieses Kraftstoffrohr einzuführen. Dies muss auf die richtige Länge geschnitten werden, je nachdem, in welches Fahrzeug Sie es einbauen.
Von hier aus haben wir eine Kraftstoffleitung wie diese, die dann zum Kraftstofffilter und in die Kraftstoffpumpe geht, die mit dieser gummigelagerten Gummifederhalterung vom Fahrzeugchassis abgehängt ist. Von der Kraftstoffpumpe aus haben Sie dann ein wenig mehr Kraftstoffleitung, die den Kraftstoff zur Heizungseinheit bringt. Der Kraftstoff geht hier hinein. Auch hier unten haben wir das Elektrokabel, das mit diesem Draht die Pumpe mit Strom versorgt. Dieser Einlass hier ist für Frischluft zur Verbrennung in der Einheit, sodass diese Luft von außerhalb des Fahrzeugs ansaugt. Dieser hier ist der Auspuff. Okay, das geht da drauf und dann kommen Sie zu Ihrer eigentlichen Heizung. Ein Ende saugt kalte Luft an und das andere Ende bläst heiße Luft aus, und Ihre heiße Luft gelangt durch einen dieser Kunststofflüftungsschlitze in Ihren Van.
Im Fahrzeug haben Sie Ihren Kabelbaum, der Strom von Ihrer Freizeitbatterie nimmt und in die Einheit einsteckt. Sie benötigen 12 Volt Strom, um diese zunächst zu zünden, um die Flamme zu entzünden, und dann auch, um den Lüfter zu betreiben, während er arbeitet. Ebenfalls inbegriffen ist das digitale Bedienfeld und der Timer, und speziell für diese Kits haben wir auch dieses schöne Feature, das ein Temperatursensor ist, der an einem nützlichen Ort im Fahrzeug montiert werden kann, sodass, wenn Sie Ihr Thermostat einstellen, die Heizung.
Es sieht also nach vielen Teilen aus, aber eigentlich ist es nicht so schlimm, wenn man erst einmal angefangen hat. Sie erhalten auch einige Anweisungen mit dem Kit, und wir schauen uns an, wie es installiert wird. Okay, das ist das Fahrzeug, in das wir heute die Heizung einbauen werden. Es ist ein Standard-Volkswagen T5 Modell 2010, und es ist wirklich wichtig, bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen, sicherzustellen, dass Ihr Dieseltank ziemlich leer ist. Bei diesem hier ist das Licht angegangen, um zu sagen, dass es fast leer ist, denn wenn Sie diesen digitalen Tank absenken, wenn er voll mit Diesel ist, ist er einfach physisch zu schwer, um ihn zu handhaben.
Der erste Schritt beim Einbau einer dieser Heizungen besteht darin, den Kraftstofftank vom Boden des Vans abzusenken. Er befindet sich in diesem Bereich hier unten. Es gibt einige Kunststoffverkleidungen, die zuerst entfernt werden müssen, und dann sehen Sie den großen schwarzen Kunststoffkraftstofftank, der mit drei Metallbändern gehalten wird. Sechs Schrauben müssen herausgenommen werden, und dann senken Sie Ihren Kraftstofftank ab. Seien Sie einfach vorsichtig, da er schwer sein kann, und Sie könnten einige Holzblöcke oder etwas darunter legen, um ihn zu stützen.
Bevor Sie Ihren Kraftstofftank absenken, müssen Sie diese beiden Dieselleitungen direkt vor dem Tank trennen und dann Ihr Kraftstoffeinfüllrohr lösen, indem Sie die kleine Schraube lösen, die die Kappe hält. Nehmen Sie die Kappe ab. Sie möchten möglicherweise die kleine Metalltür an dieser Stelle lockern und dann die Kunststoffverkleidung entfernen, indem Sie sie oben nach rechts schieben, bevor Sie den unteren Teil heraushebeln. Dann schließlich diese Mutter hier lösen.
Dieses Teil hier wird Sendeeinheit genannt. Dies ist ein federbelastetes Gerät, das in den Dieseltank hinuntergeht, und dann sind Ihre Dieselleitungen hier, und es ist ein Drucksystem. Was wir tun müssen, ist, diese beiden Kraftstoffleitungen zu lösen, dies abzuschrauben und die Sendeeinheit herauszunehmen. Um diese abzunehmen, haben sie einfach einen kleinen Tab auf der Rückseite. Sie drücken ihn hinein, und lösen sie einfach so. Während es unter dem Van war, habe ich die elektrische Verbindung hier mit einem kleinen roten Tab getrennt, der aufspringt.
Jetzt ist dieser Sicherungsring, der die Sendeeinheit im Tank hält, wirklich fest, sodass Sie ein Stück Holz und einen Hammer verwenden können, um ihn so zu lockern. Sobald Sie den Sicherungsring abgenommen haben, wird die Sendeeinheit ein wenig aufpoppen, und Sie müssen sie einfach vorsichtig herausnehmen. Achten Sie darauf, den Kraftstoffanzeigeschwimmer nicht zu verbiegen, der an einem Draht am Boden ist. Sie werden ihn sehen, wenn Sie an diesem Punkt angekommen sind. Neigen Sie ihn einfach und nehmen Sie ihn vorsichtig heraus. Jetzt wird die Sendeeinheit voll mit Diesel sein, also haben Sie einen Eimer bereit, um ihn hinein zu leeren.
Sobald Sie die Sendeeinheit aus dem Van haben, müssen wir ein Loch bohren, um das Standardrohr einzusetzen. Wenn Sie darunter schauen, gibt es ein kleines herunterstehendes Kunststoffrohr, das ausgebohrt werden muss, und oben gibt es einen quadratischen Abdruck. In der Mitte dieses Quadrats habe ich einen kleinen Punkt gemacht, und Sie müssen einen 6-mm-Bohrer verwenden und im Grunde einfach durch die Oberseite der Sendeeinheit bohren, wodurch das kleine Kunststoffrohr darunter entfernt wird. Es ist eine gute Idee, etwas Schutz darunter zu legen, um zu verhindern, dass Kunststoff in die Sendeeinheit gelangt. Ich habe hier Papiertücher verwendet.
Sobald Sie Ihr Loch oben gebohrt haben, müssen Sie Ihr Metallkraftstoffrohr auf die richtige Länge zuschneiden, und für einen T5/T6 Van möchten Sie es 19 Zentimeter lang von der Unterseite des rechten Winkels haben. Eine scharfe Metallsäge wird es ziemlich gut durchschneiden, und dann müssen Sie das Ende mit einer Metallfeile entgraten, damit keine Verunreinigungen daran haften bleiben, sobald es im Kraftstofftank ist. Sie führen das Standrohr jetzt durch die Oberseite Ihrer Sendeeinheit durch Ihr neues Loch. Setzen Sie die kleine Mutter auf, stellen Sie sicher, dass der O-Ring oben noch an Ort und Stelle ist, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, und Sie werden bemerken, dass das Rohr hinter dem durchsichtigen Federrohr nach unten geht. Sie können dies alles mit ein paar Schraubenschlüsseln festziehen. Dann müssen Sie als nächstes einen der Kraftstoffrohrverbinder nehmen, ihn auf die Metalldüse setzen und mit einer Schlauchschelle das gesamte Arrangement festziehen.
Jetzt können Sie die Sendeeinheit wieder in den Kraftstofftank einsetzen. Achten Sie dabei erneut auf den Kraftstoffanzeigeschwimmer. Der Gummidichtung erfordert etwas Arbeit, um hineinzukommen, und dann drücken Sie die Einheit einfach oben hinein. Sie werden bemerken, dass es zwei Pfeile gibt, einen auf dem Tank und einen auf der Sendeeinheit, die ausgerichtet werden müssen, und das ist die endgültige Position für die Einheit. Setzen Sie den Sicherungsring wieder auf, schrauben Sie ihn fest und verwenden Sie dann erneut Ihr Stück Holz und einen Hammer, um ihn vollständig festzuziehen.
Sobald Sie dies erledigt haben, geht es darum, Ihre Kraftstoffleitung zu nehmen und sie gut in den Gummiverbindungsschlauch zu schieben und mit einer der Schlauchschellen zu sichern. Jetzt können Sie die beiden Dieselleitungen wieder anschließen, die einfach wieder auf die Sendeeinheit aufgesteckt werden, und alle drei dieser Kraftstoffleitungen können jetzt in die Kunststoffclips eingeklickt werden, die sich bereits an der Seite des Kraftstofftanks befinden.
Als nächstes müssen Sie den Kraftstofffilter in Linie mit der Kraftstoffpumpe mit den kurzen Kraftstoffschläuchen anbringen. Sie haben jeweils einen Pfeil darauf, der die Richtung des Kraftstoffflusses vom Tank zur Heizung anzeigt. Sie müssen auch den Gummihalter für die Kraftstoffpumpe wie diesen anbringen. Mit dem Dieseltank, der wieder unter Ihrem Van montiert ist, müssen Sie diese beiden Dieselleitungen wieder anschließen. Sie können jetzt die Filter- und Kraftstoffpumpenbaugruppe an dieser schwarzen Halterung direkt vor Ihrem Kraftstofftank mit der mitgelieferten Unterlegscheibe und Mutter befestigen. Verbinden Sie die Kraftstoffleitung von der Sendeeinheit mit dem Filterende und eine weitere Leitung mit dem Pumpenende, die zur anderen Seite des Vans führt. Beachten Sie, dass diese Pumpenbaugruppe leicht geneigt ist.
Gehen Sie jetzt zur Fahrerseite des Fahrzeugs, müssen Sie das Kaltlufteinlassrohr installieren, indem Sie ein Loch in die Türstufe bohren und die Lüftung wie diese installieren. Schrauben Sie ein Stück Rohrleitung auf die Rückseite der Lüftung und führen Sie es dann durch das Loch in der Metallstruktur des Vans. Ich habe ein etwas größeres Loch in die Metallstruktur gebohrt als in die Kunststoffstufe. Dies kann dann mit einer Schlauchschelle auf der Rückseite gesichert werden.
Es liegt ganz bei Ihnen, wo Sie Ihren Warmluftauslass im Van haben möchten, aber in Wirklichkeit gibt es nicht viele Orte, an denen Sie Platz haben, um durch den Boden des Vans zu bohren und ihn an einem nützlichen Ort herauskommen zu lassen. Ich habe mich für einen Bereich unter dem Fahrersitz entschieden und dann ein Stück Rohrleitung, das zu einem Panel im hinteren Teil des Sitzsockels geht und dort aus einer Lüftung herauskommt. Diese Anordnung ermöglicht es mir, genug Platz zu haben, um eine Freizeitbatterie unter dem Fahrersitz zu platzieren, und das kleine Loch, das Sie im Boden sehen, ist eines, das bereits vorhanden ist, als der Van das Werk verließ. Es kommt mit einem Gummistopfen darin und ist wirklich nützlich, um die Kabel durch den Boden zu führen.
Die Heizungseinheit selbst erhält zuerst diese kleine Gummidichtung, also führen Sie das Kabel durch und platzieren Sie es dann auf der Unterseite der Heizung. Dies bietet eine Dämpfung. Platzieren Sie Ihre Edelstahl-Metallhalterung so ausgerichtet wie diese und verwenden Sie die Unterlegscheiben und Muttern, um sie an der Heizung zu befestigen. Jetzt können Sie Ihren Kaltlufteinlass für die Verbrennung mit der Schlauchschelle und auch Ihr Auspuffrohr anschließen. Wir haben uns entschieden, diese Edelstahlhalterung am Chassisträger wie gezeigt zu montieren. Es erforderte das Bohren von zwei 7,5 mm Durchmesser Löchern und dann die Verwendung eines 8 mm Gewindebohrers, um ein Gewinde zu erstellen. Wir haben dann unsere M8-Schrauben mit Federunterlegscheiben und Loctite verwendet, um die Montageplatte unter dem Van zu sichern.
Der erste Verkabelungsjob ist ein einfacher. Es wird einfach das mitgelieferte schwarze Kabel verwendet, um das Kabel von der Heizungseinheit zur Kraftstoffpumpe zu verlängern. Das Anschließen des Hauptkabelbaums dauert etwas länger. Die einzige Verbindung unter dem Vanboden ist die für den Heizungsstecker, der in die Haupteinheit der Heizung eingesteckt wird. Alles andere geht über den Boden. Ihr Fernthermosensor kann an einem nützlichen Ort im Van montiert werden, normalerweise in der vorderen Hälfte des Fahrzeugs aufgrund der Länge des Kabels. Der Batterie-Plus- und Minuspol gehen offensichtlich zu Ihrer Freizeitbatterie, und Ihr Bedienfeld kann wieder an einem nützlichen Ort im hinteren Teil des Vans montiert werden.
Beim Montieren dieser Steuereinheit müssen Sie ein Loch bohren, das groß genug ist, um die beiden Kunststoffanschlussblöcke durchzuführen, und auch die Gummihalterung auf der Rückseite der Einheit anbringen und mit einer einzigen Schraube durch die Mitte sichern. Okay, ich bin gerade unter dem Van, ich nehme das mit meinem iPhone auf, daher ist die Qualität etwas schlecht. Nur um Ihnen einen kurzen Überblick über die Heizungsinstallation unter dem Van zu geben, dies ist offensichtlich unsere Montageplatte, die wir mit ein paar Gewindebolzen in diesen Chassisträger hier geschraubt haben. Wir haben die Gewinde geschnitten, eine Federunterlegscheibe und etwas Loctite verwendet und sie festgezogen, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit nicht herauskommen. Unsere Heizung ist daran montiert.
Wir haben unsere Kraftstoffleitung, die hier hereinkommt, die abläuft, und ich habe einige dieser Abdeckungen wieder angebracht, aber sie läuft zur anderen Seite des Vans zur Pumpe. Dies ist unser Frischlufteinlass für die Verbrennung, den ich hier einfach mit Kabelbindern befestigt habe und nach unten zeige, damit keine Feuchtigkeit hineingelangen kann. Das Auspuffrohr habe ich hier rübergeführt und ein kleines Loch in den Van gebohrt und eine Klammer, eine Metall-P-Klammer, angebracht, um es zu halten, und ich habe ein Loch in die Kunststoffwanne geschnitten, damit es wieder hineinpassen kann. Lassen Sie dies nichts berühren, da es wirklich heiß wird, wenn die Heizung brennt.
Dies ist unser Rohr, das durch den Boden des Vans nach oben geht, unter dem Fahrersitz herauskommt, und unsere Verkabelung, dies ist unser Hauptkabel, das aus der Heizung kommt. Es kommt hier entlang. Ich habe es einfach alles zusammen mit Kabelbindern befestigt. Es war ziemlich viel übrig, also habe ich es dort oben befestigt, alles mit Kabelbindern an Ort und Stelle gehalten. Dann läuft dieses hier ab und durch diesen Gummistopfen unter dem Fahrersitz zur Batterie und zum Bedienfeld. Es gibt noch ein weiteres Kabel hier, das zur Kraftstoffpumpe geht.
Das war es im Grunde für die Installation unter dem Van. Bevor wir das System testen, gab es einen Punkt, den ich übergangen habe, und das war die Verbindung dieser Kraftstoffleitung von der Kraftstoffpumpe quer und unter dem Van und die Verbindung zur Heizungseinheit mit einem weiteren kurzen Stück Kraftstoffleitung. Sobald Sie alles angeschlossen haben, können Sie Ihr System testen, indem Sie den Knopf auf der rechten Seite des Controllers ein- oder zweimal drücken und dann die thermostatische Temperatur auf ein gewünschtes Niveau erhöhen. Nach ein paar Sekunden hören Sie, wie die Einheit startet und versucht, Diesel durch das System zu ziehen. Sie müssen diesen Vorgang drei- oder viermal durchlaufen. Sie können den Abschaltvorgang beschleunigen, indem Sie die Sicherung herausziehen und dann wieder einsetzen, und nach drei- oder viermal sollten Sie feststellen, dass sie tatsächlich zündet und beginnt, Wärme zu erzeugen. Die benötigte Zeit dient wirklich nur dazu, den Diesel durch das System zu bekommen.